Nährwertcheck
App für den glykämischen Index und gesunde Ernährung

Wahrscheinlich hatten die Menschen niemals zuvor in der Geschichte eine größere Auswahl an Lebensmitteln, trotzdem nimmt die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht) drastisch zu. Die App Nährwertcheck ist eine Lebensmitteldatenbank, die dich dabei unterstützt, dich wieder natürlich zu ernähren. Herzstück der App sind Profile, die dir dabei helfen zahlreiche Ernährungsstrategien umzusetzen.

Salzarme Ernährung bei Bluthochdruck
Der viel zu hohe Salzgehalt in unserem Essen spielt bei der Entstehung und der Vorbeugung von Bluthochdruck eine wichtige Rolle. Durch eine salzarme Ernährung kannst du den Blutdruck entscheidend senken, du solltest aber noch weitere Faktoren beachten. In die Bewertung der Lebensmittel fließen deswegen zusätzlich Kalium, Magnesium, Calcium, Vitamin B2, Vitamin C, Ballaststoffe, Antioxidantien, Zuckergehalt und Alkohol mit ein. Dieses Profil unterstützt dich auch bei der Durchführung einer DASH-Diät.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…

Gesunde Fette: Was sind die besten Quellen für Omega-3?
Unsere App hilft dir dabei, die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren zu optimieren. Du findest Angaben zu EPA, DHA und α-Linolensäure und wenn du das Profil "Gesunde Fette" aktivierst, werden alle Lebensmittel mit idealem Omega-6/Omega-3-Verhältnis gekennzeichnet.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…

Lebensmittel mit niedriger glykämischer Last
Die App berechnet aus dem glykämischen Index und der Portionsgröße die glykämische Last der Lebensmittel und bewertet sie nach einem Ampelsystem von grün bis rot. So erkennst du auf einen Blick, welche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Low-Carb-Diät
Das Low-Carb-Profil teilt alle Lebensmittel abhängig von ihrem Kohlenhydratgehalt in verschiedene Kategorien ein.

Nickelarme Ernährung bei Nickelallergie
Wenn du an einer Nickelallergie leidest, unterstützt dich dieses Ernährungsprofil bei der Durchführung einer nickelarmen Diät.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…

Naturbelassene Lebensmittel
Mit diesem Profil werden naturbelassene Lebensmittel grün hervorgehoben und leicht verarbeitete Lebensmittel mit gelb. Stark verarbeitete Lebensmittel, die viel Zucker, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe enthalten, werden ausgeblendet.

Vegetarische oder vegane Ernährung
Als Vegetarier hast du die Möglichkeit Fleisch, Fisch, Milch, Ei und Honig als Zutaten hervorzuheben und Produkte, die diese tierischen Bestandteile enthalten, auszublenden.

Ernährungsplaner & Nährwertrechner
Mit dem Nährwertcheck kannst du mit wenigen Klicks eigene Mahlzeiten erstellen und blitzschnell berechnen, wieviele Vitamine, Mineralien und Nährstoffe sie enthalten. Was du bei der Erstellung eigener Rezepte beachten solltest, haben wir in diesem Blogartikel zusammengefasst.

Welche Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe? Erstelle beliebige eigene Kriterien!
Zusätzlich kannst du auch eigene Bedingungen erstellen, z. B. wenig gesättigte Fette, oder viele Ballaststoffe. So kann dir die App auch helfen, wenn du aufgrund von Krankheiten bestimmte Nahrungsbestandteile meiden musst, etwa Kupfer bei Morbus Wilson oder Eisen bei Hämochromatose.
Lebensmittel können bequem nach Nährwerten sortiert werden. Auf diese Weise kannst du beispielsweise schnell Produkte mit hohem Protein- oder Jodgehalt finden.
Lebensmittel können bequem nach Nährwerten sortiert werden. Auf diese Weise kannst du beispielsweise schnell Produkte mit hohem Protein- oder Jodgehalt finden.

Salzarme Ernährung bei Bluthochdruck
Der viel zu hohe Salzgehalt in unserem Essen spielt bei der Entstehung und der Vorbeugung von Bluthochdruck eine wichtige Rolle. Durch eine salzarme Ernährung kannst du den Blutdruck entscheidend senken, du solltest aber noch weitere Faktoren beachten. In die Bewertung der Lebensmittel fließen deswegen zusätzlich Kalium, Magnesium, Calcium, Vitamin B2, Vitamin C, Ballaststoffe, Antioxidantien, Zuckergehalt und Alkohol mit ein. Dieses Profil unterstützt dich auch bei der Durchführung einer DASH-Diät.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Gesunde Fette: Was sind die besten Quellen für Omega-3?
Unsere App hilft dir dabei, die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren zu optimieren. Du findest Angaben zu EPA, DHA und α-Linolensäure und wenn du das Profil "Gesunde Fette" aktivierst, werden alle Lebensmittel mit idealem Omega-6/Omega-3-Verhältnis gekennzeichnet.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…


Lebensmittel mit niedriger glykämischer Last
Die App berechnet aus dem glykämischen Index und der Portionsgröße die glykämische Last der Lebensmittel und bewertet sie nach einem Ampelsystem von grün bis rot. So erkennst du auf einen Blick, welche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Low-Carb-Diät
Das Low-Carb-Profil teilt alle Lebensmittel abhängig von ihrem Kohlenhydratgehalt in verschiedene Kategorien ein.
Nickelarme Ernährung bei Nickelallergie
Wenn du an einer Nickelallergie leidest, unterstützt dich dieses Ernährungsprofil bei der Durchführung einer nickelarmen Diät.
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…


Naturbelassene Lebensmittel
Mit diesem Profil werden naturbelassene Lebensmittel grün hervorgehoben und leicht verarbeitete Lebensmittel mit gelb. Stark verarbeitete Lebensmittel, die viel Zucker, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe enthalten, werden ausgeblendet.
Vegetarische und vegane Ernährung
Als Vegetarier hast du die Möglichkeit Fleisch, Fisch, Milch, Ei und Honig als Zutaten hervorzuheben und Produkte, die diese tierischen Bestandteile enthalten, auszublenden.


Ernährungsplaner & Nährwertrechner
Mit dem Nährwertcheck kannst du mit wenigen Klicks eigene Mahlzeiten erstellen und blitzschnell berechnen, wieviele Vitamine, Mineralien und Nährstoffe sie enthalten. Was du bei der Erstellung eigener Rezepte beachten solltest, haben wir in diesem Blogartikel zusammengefasst.
Welche Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe? Erstelle beliebige eigene Kriterien!
Zusätzlich kannst du auch eigene Bedingungen erstellen, z. B. wenig gesättigte Fette, oder viele Ballaststoffe. So kann dir die App auch helfen, wenn du aufgrund von Krankheiten bestimmte Nahrungsbestandteile meiden musst, etwa Kupfer bei Morbus Wilson oder Eisen bei Hämochromatose.
Lebensmittel können bequem nach Nährwerten sortiert werden. Auf diese Weise kannst du beispielsweise schnell Produkte mit hohem Protein- oder Jodgehalt finden.
Lebensmittel können bequem nach Nährwerten sortiert werden. Auf diese Weise kannst du beispielsweise schnell Produkte mit hohem Protein- oder Jodgehalt finden.

Das denken unsere Nutzer
Unsere Nutzer lieben den Nährwertcheck! Sie hat weltweit bereits mehr als 500 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,5 erhalten. Aber lesen Sie selbst:
Ausgezeichnet!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dr. med. R. Lang
Diese App stellt mit ihrer Funktionalität und der hervorragenden Datenbank alle anderen Apps dieser Kategorie weit in den Schatten. Sie hat so viele Filter-, und Sortiermöglichkeiten, dass selbst Ernährungsprofis damit arbeiten können. Der Preis ist absolut gerechtfertigt. Man bekommt für sein Geld ein wirklich hilfreiches alltagstaugliches Werkzeug an die Hand. Ein großes Lob an den Entwickler!
Top
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
RedSal
Von Beginn an eine gute App. Und sie ist besser geworden. Sie hat viele Möglichkeiten, aber was man nicht braucht (bei mir die Glykämische Last) kann man wegschalten. Mir gefällt, dass die Entwickler viele Möglichkeiten anbieten, aber nicht aufzwingen. Rezepte selbst zu erstellen, ist eine nette Neuerung, die gerne in Zukunft stärker nutzen werde. Der Preis ist fair. (Und ich würde ihn nochmal zahlen, sei's nur, um ein blödsinniges Abo-Modell zu verhindern!)
Sehr informative App
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
AnBeh
Der Preis der App ist völlig gerechtfertigt, da sie sehr umfangreiche Informationen liefert und eigene Rezepte sehr genau berechnet werden. Besonders gut finde ich, dass man den benötigten Tagesbedarf erkennen kann. Angaben zum glykämischen Index, Last und Omega-3-Fettsäuren sind sehr hilfreich. Die Filterfunktion lässt ein schnelles Auffinden von z. B. Vitamin K im Essen zu (nicht uninteressant für Menschen, die bestimmte Gerinnungshemmer einnehmen).
Sehr gut!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
jb aus Bremen
Rezepte sind schnell erstellt und ich war erstaunt, wie ich mich mit manchen Zutaten bezüglich kcal verschätzt hatte. Hervorragende Auflistung der Makro- und Mikronährstoffe 👍🏻 von Hand sehr aufwändig alles auszurechnen. Die App ist jeden Cent wert. Vielen Dank an die Entwickler!
Erfahre mehr über den Nährwertcheck im App Store.
Es gibt viel zu entdecken, hier siehst du alle Inhalte noch einmal im Überblick:
- Erstellung und Berechnung deiner eigenen Rezepte
- Liste mit Favoriten
- Profile für Glykämischen Index, niedrigen Blutdruck, Low Carb und naturbelassene Lebensmittel
- Zusammenstellen eigener Kriterien z. B. viel Vitamin C und wenig Zucker
- Anteil am Tagesbedarf laut EU-Richtlinie 2008/100/EG
- Sortierung nach Nährstoffgehalt
- Nährstoffgehalt pro einstellbarer Portion
- Mit Zusatzinfos für Vegetarier und Veganer
- Detaillierte Angaben zu mehr als 1000 Lebensmitteln
- Anzeige der Lebensmittelnamen zusätzlich in Englisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch
Allgemeine Nährwerte
Brennwert, Wassergehalt, Salz, Eiweiß, Kohlenhydrate, Zucker, Stärke, Ballaststoffe, Fettgehalt, Cholesterin, Glykämischer Index, Glykämische Last, Gesamtgehalt an Glucose
Detaillierte Aufschlüsselung der Fettsäuren
Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA), α-Linolensäure (ALA), Linolsäure, Omega-6/Omega-3-Verhältnis
Vitamine
Vitamine A, B1, B2, B3, B5, B6, B9 (Folsäure), B12, C, D, E und K
Mineralien und Spurenelemente
Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen, Nickel und Jod