FODMAPs
Was sind FODMAPs?
25.04.18Histamin Fructose & Co.
Unter dem Begriff FODMAP (aus dem Englischen für Fermentable, Oligo-, Di-, Mono-saccharides and Polyols) werden verschiedene Arten von kurzkettigen Kohlenhydraten zusammengefasst, die im Dünndarm nur unvollständig absorbiert werden und in den Dickdarm gelangen.

Weiterlesen...

Weiterlesen...
Kleine Zuckerkunde
Bei Unverträglichkeiten gegenüber Kohlenhydraten ist man immer wieder mit Namen von kurz- oder langbettigen Zuckermolekülen konfrontiert. Man kann leicht den Überblick verlieren, deswegen haben wir uns dazu entschlossen eine kleine Übersicht anzufertigen. So kann man immer wieder schnell mal nachsehen, falls man sich unsicher sein sollte.
Weiterlesen...
Einfachzucker
![]() | Glucose Glucose, ein Einfachzucker, ist die wichtigste Energiequelle des Menschen. Sie kann sehr schnell im Dünndarm absorbiert werden. Sie wird häufig auch als Traubenzucker oder Dextrose bezeichnet. |
![]() | Fructose Fructose ist ein Einfachzucker, der im Darm nur langsam absorbiert wird. Die Absorption funktioniert am besten, wenn gleichzeitig Glucose präsent ist. Bei starkem Fructoseüberschuss kann Fructose in den Dickdarm gelangen, wo sie von Bakterien fermentiert wird. |
![]() | Galactose Galactose ist ein Einfachzucker, der z. B. in Milchprodukten zu finden ist. Er wird durch die selben Transportermoleküle wie Glucose durch die Darmschleimhaut transportiert und schnell absorbiert. |