Purine

Welche Arten von Nieren­steinen gibt es?

Nieren­stein ist nicht gleich Nieren­stein: Es gibt mehrere verschiedene Arten von Nieren­steinen, die beispiels­weise nach ihrer chemischen Zusammen­setzung unter­schieden werden können. Im Folgenden finden Sie eine Über­sicht über die häufigsten Arten und ihrem Anteil.

nierensteine-arten-vorschau
Weiterlesen...

Können Tomaten Gicht-Anfälle auslösen?

Viele Betroffene nennen Tomaten als einen möglichen Auslöser für ihre Gicht­anfälle – obwohl diese eigentlich einen sehr geringen Purin­gehalt haben. Sollte man das Gemüse bei Gicht deswegen besser meiden?

tomaten-und-gicht
Weiterlesen...

Grillen und Gicht: Purinarm durch den Sommer

Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Sommer­abend in geselliger Runde zusammen­zusitzen und es sich bei einem Steak, Brat­würsten und ein paar Bierchen gut gehen zu lassen? Gerade wenn man aus gesund­heitlichen Gründen seit Längerem einer strikten Diät folgt, ist die Ver­lockung groß, sich mal wieder etwas zu gönnen und kräftig zu­zulangen. Bei Gicht kann dies allerdings ver­heerende Konsequenzen haben.

grillen-bei-gicht
Weiterlesen...

Weihnachtsgans und Gicht – Wie viele Purine enthält das Weihnachts­essen?

Bald ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und man gönnt man sich im Kreis der Familie gerne ein Festmahl und das ein oder andere Gläschen. Zu diesem Anlass wollen wir mit Hilfe der Purinrechner-Funktion unserer App OxiPur einen Blick auf ein typisches Weihnachts­menü werfen, um abzuschätzen, wie viele Purine man damit zu sich nimmt. Wir möchten außerdem ein paar hilfreiche Tipps geben, worauf man sonst noch achten sollte, wenn man an Gicht leidet.


Weiterlesen...