Histaminintoleranz
Aktuelle Erkenntnisse zu Hefe und Histaminintoleranz
06.04.20Histamin Fructose & Co.
Hefe wird in vielen Ratgebern für Histaminintoleranz als unverträgliches Lebensmittel gebrandmarkt. Mal heißt es, Hefe selbst sei histaminhaltig, dann heißt es, dass durch den Stoffwechsel von Hefe in Lebensmitteln wie Brot oder Bier enorme Mengen an Histamin gebildet werden. Gerne werden auch Hefe und Hefeextrakt in einen Topf geworfen. Wir klären auf, was an diesen Aussagen dran ist!

Weiterlesen...
Weiterlesen...
Das Coronavirus und Lebensmittelunverträglichkeiten
18.12.20Histamin Fructose & Co.
Nachdem man die Gefahr, die vom Coronavirus SARS-CoV-2 ausgeht, lange unterschätzt hat, sind die Maßnahmen, die aktuell ergriffen werden natürlich umso erschreckender. Uns erreichen in letzter Zeit vermehrt Anfragen von verunsicherten Menschen, die an einer oder mehreren Lebensmittelunverträglichkeiten leiden und wissen möchten, ob sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind.

Weiterlesen...

Weiterlesen...
Gefrorene Lebensmittel richtig auftauen
Jetzt, wo das Wetter wieder schön ist und die Temperaturen über 30 °C klettern, kommt es leider auch immer häufiger zu Lebensmittelvergiftungen. Gerade eben las ich in einem Zeitungsartikel, dass mehrere Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, weil sie Thunfischsalat gegessen hatten. Diagnose: Histaminvergiftung.